| Hanzi | 骨 |
|---|---|
| Pinyin | gǔ |
| Uebersetzung | Knochen abschaben |
| Nr | 188 |
| Striche | 10 |
| Häufigkeit | 185 |
| Darstellung | Die Siegelform dieses Zeichens zeigt im oberen Teil einen abgeschabten Knochen, woraus sich die ursprüngliche Bedeutung abschaben ergab. Im unteren Teil ist das Radikal Fleisch 肉 zu sehen. |
| Info | Radikal 188 mit der Bedeutung „Knochen“ ist eines von acht traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die aus zehn Strichen bestehen. Mit 28 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary kommt es relativ selten vor. Das Zeichen wird in verschiedenen Zeichensätzen leicht unterschiedlich dargestellt. Vergleiche die Zeichen 冎 (13+4) und 咼 (30+6). Die Siegelform dieses Zeichens zeigt im oberen Teil einen abgeschabten Knochen, woraus sich die ursprüngliche Bedeutung abschaben ergab. Im unteren Teil ist das Radikal Fleisch 肉 zu sehen. Der obere Teil fungiert als Laut-, der untere als Sinnträger. Als Sinnträger stellt 骨 den Zusammenhang Skelett, Knochen her wie in: 髓 (in 骨髓 = Knochenmark), 髌 (in 骨髌 = Kniescheibe), 骷髅 (= Totenkopf), 骸 (= Körper). |
| Gif_src | strokeorder.info |
Tags: 中文-radikal
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: 高 mit der die im 髙 radikal zehn
Previous card: Bis februar januar mit und das pferd von
Up to card list: Chinesisch-Deutsch Hanzi-Radikale mit Zusatzinfos