Front | So saß sie da, mit geschlossenen Augen, und glaubte fast, sie sei im Wunderlande, obgleich sie ja wußte, daß sobald sie die Au- gen öffnete, Alles wieder zur alltäglichen Wirklichkeit werden würde, das Gras würde dann nur im Winde rauschen, der Teich mit seinem Rieseln das Wogen des Rohres begleiten; das Klappern der Teetassen würde sich in klingende Heerdenglocken verwandeln und die gellende Stimme der Königin in die Rufe des Hirtenknaben – und das Niesen des Kindes, das Geschrei des Greifen und all die andern außerordentlichen Töne würden sich (das wußte sie) in das verworrene Getöse des geschäftigen Gutshofes verwandeln – während sie statt des schwermütigen Schluchzens der falschen Schildkröte in der das wohlbekannte Brüllen des Rindviehes hören würde. |
---|---|
Back | So she sat on, with closed eyes, and half believed herself in Wonderland, though she knew she had but to open them again, and all would change to dull reality--the grass would be only rustling in the wind, and the pool rippling to the waving of the reeds--the rattling teacups would change to tinkling sheep-bells, and the Queen's shrill cries to the voice of the shepherd boy--and the sneeze of the baby, the shriek of the Gryphon, and all the other queer noises, would change (she knew) to the confused clamour of the busy farm-yard--while the lowing of the cattle in the distance would take the place of the Mock Turtle's heavy sobs. |
Tags: 199germani, germani
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Und sie wie sich alle simple kleine werde
Previous card: Der das und die dem ihre unglücklichen wieder
Up to card list: German-English 21000