Front | Er liebte es, einem Gemüte, das mit der Welt unbekannt war, Bilder und Scenen aus derselben vorzuführen, (ich meine nicht sittenverderbte Bilder und wüste Scenen, sondern solche, welche durch ihre Neuheit fesseln konnten und ihr Intresse von dem großen Schauplatz herleiteten, auf welchem sie spielten) und es war für mich eine reine Wonne, die neuen Gedanken, welche er bot, in mich aufzunehmen; mir die Bilder zu vergegenwärtigen, welche er malte und ihm durch die neuen Regionen zu folgen, welche er eröffnete. Niemals erschreckte oder bekümmerte er mich durch eine verderbliche, schädliche Anspielung. |
---|---|
Back | It was his nature to be communicative; he liked to open to a mind unacquainted with the world glimpses of its scenes and ways (I do not mean its corrupt scenes and wicked ways, but such as derived their interest from the great scale on which they were acted, the strange novelty by which they were characterised); and I had a keen delight in receiving the new ideas he offered, in imagining the new pictures he portrayed, and following him in thought through the new regions he disclosed, never startled or troubled by one noxious allusion. |
Tags: 124germani, germani
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Die mich leichtigkeit und freiheit seiner manieren befreite
Previous card: Es zu ich sprach der verhältnismäßig wenig aber
Up to card list: German-English 21000