Front | Dann begann sie zu murmeln: »Die Flamme zittert in dem Auge; das Auge erglänzt wie Thautropfen; es ist weich und sanft und voll Gefühl; es lächelt über mein Geschwätz; es ist empfänglich; ein Eindruck jagt den andern durch jene klare Sphäre; wenn es zu lächeln aufhört, wird es traurig; eine unbewußte Müdigkeit lagert schwer auf den Lidern: das bedeutet Traurigkeit, welche aus der Einsamkeit entspringt. |
---|---|
Back | "The flame flickers in the eye; the eye shines like dew; it looks soft and full of feeling; it smiles at my jargon: it is susceptible; impression follows impression through its clear sphere; where it ceases to smile, it is sad; an unconscious lassitude weighs on the lid: that signifies melancholy resulting from loneliness. |
Tags: 133germani, germani
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Es die sich sein und wendet von mir
Previous card: Sie sich beugte nicht mehr zu mir herab
Up to card list: German-English 21000