Apedia

Sie Nicht Zu Ich Und Wie Ihr I

Front An diesem Tage war es nicht leicht, Adele zu unterrichten; sie konnte sich nicht sammeln. Jeden Augenblick lief sie zur Thür und blickte über das Treppengeländer hinab, um zu sehen, ob sie nicht einen Schimmer von Mr. Rochester erhaschen könne. Dann erfand sie allerlei Vorwände, um hinuntergehen zu dürfen; ich vermute, daß sie nur in die Bibliothek gehen wollte, wo sie, wie ich sehr wohl wußte, durchaus nicht gebraucht wurde. Als ich dann ein wenig ärgerlich wurde und ihr befahl, still zu sitzen, begann sie unaufhörlich von ihrem »Ami, Monsieur Edouard Fairfax de Rochester,« wie sie ihn taufte, zu sprechen, – ich hatte seine Vornamen bis jetzt noch nicht gekannt – und Vermutungen über die Geschenke anzustellen, welche er ihr möglicherweise mitgebracht hatte; denn wie es schien, hatte er ihr abends zuvor angedeutet, daß wenn sein Gepäck aus Millcote käme, sie eine kleine Schachtel finden würde, deren Inhalt sie möglicherweise interessieren könne.
Back Adele was not easy to teach that day; she could not apply: she kept running to the door and looking over the banisters to see if she could get a glimpse of Mr. Rochester; then she coined pretexts to go downstairs, in order, as I shrewdly suspected, to visit the library, where I knew she was not wanted; then, when I got a little angry, and made her sit still, she continued to talk incessantly of her "ami, Monsieur Edouard Fairfax _de_ Rochester," as she dubbed him (I had not before heard his prenomens), and to conjecture what presents he had brought her: for it appears he had intimated the night before, that when his luggage came from Millcote, there would be found amongst it a little box in whose contents she had an interest.

Tags: 119germani, germani

Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.

Next card: Pour cela doit y aura dedans cadeau moi

Previous card: Der ein hatte es durch thornfield i im

Up to card list: German-English 21000