Front | Seine Kleidung war ein Nebeneinander von Alltäglichkeit und Ausgesuchtheit. Der oberflächliche Menschenkenner hält derlei meist für das äußere Kennzeichen einer exzentrischen Natur, die bizarr in ihrem Gefühlsleben, künstlerisch beanlagt und allem Herkömmlichen abhold ist, und empfindet Ärgernis oder Bewunderung davor. |
---|---|
Back | He had that incongruity of common and elegant in which the habitually vulgar think they see the revelation of an eccentric existence, of the perturbations of sentiment, the tyrannies of art, and always a certain contempt for social conventions, that seduces or exasperates them. |
Tags: 218germani, germani
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Die rudolfs weißes batisthemd mit gefälteten manschetten bauschte
Previous card: Er yonville das beobachtete und nun begann spöttische
Up to card list: German-English 21000