Front | Ist eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung zu bejahen, wenn Täter u. Opfer in gleichem Maße Tatherrschaft haben? |
---|---|
Back | HM: Ja, damit Ausschluss d. obj. Zurechnung Arg: Opfer hat es selbst in der Hand, Interessen zu schützen. Nicht Aufgabe d. Strafrechts GM: Nein, damit kein Ausschluss d. obj. Zurechnung |
Tags: strafrecht.at, streit
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Bei u eigenverantwortliche selbstgefährdung abwendung des vom täter
Previous card: D voraussetzungen einer eigenverantwortlichen selbstschädigung/-gefährdung tatherrschaft opfers beim
Up to card list: Strafrecht