Front | Was sind d. Voraussetzungen für d. Bestehen d. Rügelast nach § 377 HGB? |
---|---|
Back | 1. Beiderseitiges Handelskauf Beiderseitiges Handelsgeschäft (LD § 343), das zum Gegenstand einen Handelskauf (§§ 343, 344) bzw. Werklieferungsvertrag (§ 381 II) hat Tats. räuml. Beziehung d. Käufers zur Ware, so dass er Beschaffenheit prüfen kann → Auch Erfüllungsgehilfe Wie im KaufR Arglistiges Verschweigen durch Verkäufer (§ 377 V) o. Verzicht d. Verkäufers auf Rügepflicht d. Käufers |
Tags: handelsr, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Rechtsnatur u inhalt e ist der rüge nach
Previous card: Sich ird d welche besondere haftungsbegrenzung ist tierhalterhaftung
Up to card list: Zivilrecht