Front | 2005 (22. November) |
---|---|
Back | große Koalition: die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, gegen die im Wahlkampf seitens der SPD noch eifrig gehetzt worden war, wird durch die Fraktionen von SPD und CDU/CSU zur neuen Bundeskanzlerin gewählt; das Kabinett besteht zum Teil aus sozialdemokratischen Ministern, die schon mit der Schröder-Regierung gescheitert waren (Ulla Schmidt, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Brigitte Zypries), zum Teil auch aus "Dinosauriern" der Kohl-Ära (Wolfgang Schäuble, Horst Seehofer); Gerhard Schröder zieht sich aus der Politik zurück und tritt den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei einem russischen Energie-Konsortium an; als eine seiner letzten Amtshandlungen hatte "Gas-Gerd" (Spott von Harald Schmidt) zuvor noch mit dem russischen Autokraten Putin ausgemacht, eine Gasleitung durch die Ostsee zu bauen, um Gasprom-Gas unter Umgehung Polens direkt von Rußland nach Deutschland befördern zu können |
Tags: <standard>
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Der die des von vor allem reform im
Previous card: Und die eine das aus der im von
Up to card list: Deutsche Geschichte - Zeittafel (Stefan Jacob)