Front | Es geschah einzig und allein aus nervöser Reizbarkeit und egoistischem Schönheitsdrang. Mitunter erzählte sie ihm Dinge, die sie gelesen hatte, etwa aus einem Roman oder aus einem neuen Stücke, oder Vorkommnisse aus dem Leben der oberen Zehntausend, die sie im Feuilleton einer Zeitung erhascht hatte. |
---|---|
Back | Sometimes, too, she told him of what she had read, such as a passage in a novel, of a new play, or an anecdote of the "upper ten" that she had seen in a feuilleton; for, after all, Charles was something, an ever-open ear, and ever-ready approbation. |
Tags: 26germani, germani
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Und schließlich war karl wenigstens ein aufmerksamer geneigter
Previous card: Ihm emma den die er zuweilen schob roten
Up to card list: German-English 21000