Front | Um eine Tautologie als solche zu erkennen, kann man sich, in den Fällen, in welchen in der Tautologie keine Allgemeinheitsbezeichnung vorkommt, folgender anschaulichen Methode bedienen: Ich schreibe statt „p“, „q“, „r“ etc. „WpF“, „WqF“, „WrF“ etc. Die Wahrheitskombinationen drücke ich durch Klammern aus, z. B.: |
---|---|
Back | In order to recognize a tautology as such, we can, in cases in which no sign of generality occurs in the tautology, make use of the following intuitive method: I write instead of “p”, “q”, “r”, etc., “TpF”, “TqF”, “TrF”, etc. The truth-combinations I express by brackets, e.g.: |
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Der und die zuordnung wahr oder falschheit des
Previous card: Es ist klar dass man zu demselben zweck
Up to card list: Wittgenstein's Tractatus (German-English)