Front | Wie ist d. örtliche Zuständigkeit d. Gerichts grds. zu bestimmen? |
---|---|
Back | Allgemeiner Gerichtsstand (Wohnsitz d. Beklagten) o. Besonderer, wenn nicht ausschließlicher o. gerichtl. bestimmt. → Nur ausnahmsweise vereinbarter (Prorogation, §§ 38 I, 40) → Bei Vorliegen v. AG u. BG hat d. Kläger d. WahlR |
Tags: zpr, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: U nenne die d. parteien betreffenden prozessvoraussetzungen parteifähigkeit
Previous card: D nenne die gericht betreffenden prozessvoraussetzungen 1. zulässigkeit ordentl
Up to card list: Zivilrecht