Front | Was ist eine Bedingung (§ 158) u. was eine Befristung (§ 163) u. welche Arten bedingungs- u. befristungsfeindlicher Geschäfte sind zu kennen? |
---|---|
Back | Bedingung/Befristung Bestimmung durch Parteiwillen, Beginn (aufschiebend) o. Ende (auflösend) d. Rechtswirkung d. Geschäfts von zukünftigem ungewissen/gewissen Ereignis abhängig zu machen Bedingungs- u. befristungsfeindliche Rechtsgeschäfte 1. Überwiegendes Interesse d. Rechtsverkehrs z.B. Eheschließung, Vaterschaftsanerkennung, Auflassung, Erbschaftsannahme o. -ausschlagung 2. Überwiegendes Interesse d. Vertragspartners Insbes. einseitige Gestaltungsrechte wie Kündigung, RT, Widerruf, Aufrechnung, Anfechtung, Genehmigung |
Tags: bgb.at, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: D u die missverhältnis zw bei s gesonderte
Previous card: D arg vertretene bei das vertreter ii ist
Up to card list: Zivilrecht