Front | Wie ist die Haftung der Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft (GbR, §§ 705 ff. BGB) dogmatisch zu begründen? |
---|---|
Back | MM: Doppelverpflichtungstheorie Gesellschafter haften originär, da GF für sie u. GbR zugleich handelt Con: gekünstelte Konstruktion HM: Akzessorietätstheorie Gesellschafter haften nur akzessorisch gem. § 128 HGB analog (Beachte: Altlastenhaftung nach Auch § 130 HGB analog) Arg: Grundsatz der Identität der Personengesellschaften → Streitentscheid entbehrlich, wenn beide Ansichten zu einer gesamtschuldnerischen Haftung der Gesellschafter gelangen ("oft") |
Tags: gesellschaftsr, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: Ivm 611a s entgfg welche agl sind zu
Previous card: Hgb d ist die bgb-gesellschaft gbr ff bgb
Up to card list: Zivilrecht