Front | Nenne die Voraussetzungen des kaufmännischen Bestätigungsschreibens? |
---|---|
Back | 1. Persönlicher Anwendungsbereich Kaufleute u. Nichtkaufleute, soweit ähnlich am Verkehr teilnehmend, so dass Beachtung kaufm. Verkehrssitten erwartet werden kann (RS) → GM: Unternehmer iSd § 14 BGB, da sonst Abgrenzungsschwierigkeiten 2. Sachlicher Anwendungsbereich Verhandlungen u. (subj. tats. o. vermeintlich) Vertragsschluss mit wesentlichem Inhalt eindeutig, vollständig u. endgültig dokumentiert → Nicht bloße Auftragsbestätigung (idR Annahme iSd. § 145 BGB) 3. Zeitlicher Zusammenhang Unmb zw. Vertragsverhandlungen u. Zugang d. Schreibens 4. Kein Ausschluss Bewusstes o. wesentliches Abweichen v. Verhandeltem, kreuzende Bestätigungsschreiben, erbetene Gegenbestätigung 5. Kein unverzüglicher Widerspruch (s. § 121 I 1 BGB) idR 3 bis maximal 7 Tage |
Tags: handelsr, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: D bestätigungsschreibens ist die rechtsfolge kaufm vertrag gilt
Previous card: Hgb handelsgewerbe eintragung hr als im gillt wenn
Up to card list: Zivilrecht