Front | Was ist typischer Inhalt d. Mietvertrages (535 ff.), wovon ist er abzugrenzen u. welche Vorschriften sind bei d. Leistungsstörung anzuwenden? |
---|---|
Back | Inhalt Gebrauchsüberlassung an einer Sache auf Zeit ggn Entgelt Abgrenzung 1. Leihe (598): Unentgeltlich 2. Pacht (581 ff.): Gegenstand auch Rechte, umfasst NutzungsR (Fruchtziehung) 3. Verwahrung (688 ff.): Übernahme v. Obhutspflichten, kein GebrauchsR Leistungsstörung Unmöglichkeit u. Verzug nach allgem. Schuldrecht → Schlechtleistung nach d. 535 ff. |
Tags: schuldr.bt, zivilr
Learn with these flashcards. Click next, previous, or up to navigate to more flashcards for this subject.
Next card: D einer nur für überlassung nenne voraussetzungen mietminderung
Previous card: D zustand rückgabe arg keine leistungspflicht ist hat
Up to card list: Zivilrecht